13/08/2024 - OVB Holding AG: 13.8.2024 Halbjahresbericht 2024 Conference Call Mario Freis (CEO), Frank Burow (CFO)

[X]

Conference Call

Konzernzwischenbericht zum 1. Halbjahr 2024

Köln, 13. August 2024

Mario Freis, CEO | Frank Burow, CFO

Agenda

  1. 1. Halbjahr 2024 im Überblick
  2. Entwicklung bei Kund*innen und Finanzvermittler*innen
  3. Erträge aus Vermittlungen, regionale Diversifikation und Produktmix
  4. Finanzinformationen im Detail
  5. Aktuelle Zusammenfassung und Ausblick
  6. Disclaimer /Finanzkalender /Kontakt

Seite 2 | OVB Holding AG | Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2024 der OVB Holding AG - 13. August 2024

OVB auf einen Blick

Mehr als 50 Jahre

Europaweit in

Erfahrung

16 Ländern aktiv

4,60 Millionen

Kund*innen

6.005

Über 100

Finanzvermittler*innen

Produktpartner

Seite 3 | OVB Holding AG | Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2024 der OVB Holding AG - 13. August 2024

1. Halbjahr 2024 im Überblick

OVB setzt positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr 2024 fort

  • Erträge aus Vermittlungen wachsen deutlich um 16,5 Prozent auf 198,6 Mio. Euro
  • EBIT steigt kräftig um 35,7 Prozent auf 9,3 Mio. Euro
  • Ergebnis je Aktie erhöht sich von 0,37 Euro um 73,8 Prozent auf 0,65 Euro
  • Zahl der Finanzvermittler*innen und Kund*innen legt weiter zu

 

 

H1 / 2023

 

H1 / 2024

 

Veränderung

 

 

 

 

 

 

 

Kund*innen

 

4,41 Millionen

 

4,60 Millionen

+ 4,3 %

 

 

 

 

 

 

 

Finanzvermittler*innen

5.806

6.005

+ 3,4 %

 

 

 

 

 

 

 

Erträge aus Vermittlungen

 

170,6 Mio. Euro

 

198,6 Mio. Euro

+ 16,5 %

 

 

 

 

 

 

 

Operatives Ergebnis (EBIT)

 

6,8 Mio. Euro

 

9,3 Mio. Euro

+ 35,7 %

 

 

 

 

 

 

 

Konzernergebnis nach Anteil anderer Gesellschafter

 

5,3 Mio. Euro

 

9,2 Mio. Euro

+ 73,8 %

 

 

 

 

 

 

 

Ergebnis je Aktie

 

0,37 Euro

 

0,65 Euro

+ 73,8 %

 

 

 

 

 

 

 

Seite 4 | OVB Holding AG | Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2024 der OVB Holding AG - 13. August 2024

Zahl der Kund*innen sowie Finanzvermittler*innen steigt weiter an

Zahl der Kund*innen

  • Mittel- und Osteuropa: Deutlicher Zuwachs (+5,1 Prozent)
  • Deutschland: Leichter Rückgang (-2,2 Prozent)
  • Süd- und Westeuropa: Deutlicher Zuwachs (+6,5 Prozent)

Zahl der Finanzvermittler*innen

  • Mittel- und Osteuropa: Deutlicher Zuwachs (+5,4 Prozent)
  • Deutschland: Merklicher Rückgang (-6,3 Prozent)
  • Süd- und Westeuropa: Kräftiger Zuwachs (+7,3 Prozent)

 

+4,3 %

 

 

 

 

 

+3,4 %

4,41

4,60

 

 

Mio.

Mio.

 

 

 

 

5.806

6.005

30.6.2023

30.6.2024

30.6.2023

30.6.2024

Seite 5 | OVB Holding AG | Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2024 der OVB Holding AG - 13. August 2024

Sehr deutliches Wachstum bei den Erträgen aus Vermittlungen

  • Alle Segmente zeigen eine hohe Wachstumsdynamik
  • Starkes Wachstum um 16,5 Prozent auf 110,9 Mio. Euro im Segment Mittel- und Osteuropa
  • Segment Deutschland steigert die Erträge aus Vermittlungen deutlich um 8,2 Prozent
  • Am dynamischsten entwickelt sich das Segment Süd- und Westeuropa mit einem Umsatzplus von 21,1 Prozent

Konzern

 

+16,5 %

170,6

198,6

 

H1/2023

H1/2024

Mittel- und Osteuropa

+16,5 %

95,1

110,9

 

H1/2023

H1/2024

Deutschland

+8,2 %

27,730,0

H1/2023 H1/2024

Süd- und Westeuropa

+21,1 %

47,7

57,8

 

H1/2023

H1/2024

(in Mio. Euro, gerundet)

Seite 6 | OVB Holding AG | Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2024 der OVB Holding AG - 13. August 2024

Diversifikation nach Regionen und Produktbereichen

  • Umsatzanteil nach Regionen: Anteil des Segments Mittel- und Osteuropa konstant bei 55,8 Prozent
  • Allfinanzportfolio: Sachwertorientierte Finanzprodukte und Produkte zur Absicherung biometrischer Risiken im Fokus

Erträge aus Vermittlungen 1-6/2024(1-6/2023) nach Regionen

Zusammensetzung des Neugeschäfts 1-6/2024(1-6/2023)

Süd- und

Mittel- und

Westeuropa

Osteuropa

29,1 % (28,0 %)

55,8 % (55,8 %)

198,6

Mio. Euro (170,6 Mio.

Euro)

Deutschland

15,1% (16,2 %)

(Prozentangaben sind auf Basis TEUR gerechnet)

Seite 7 | OVB Holding AG | Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2024 der OVB Holding AG - 13. August 2024

Immobilien 0,1% (0,0%)

Sonstige Vorsorgeprodukte 24,9% (25,9%)

Investmentfonds

7,8% (5,6%)

Krankenversicherungen

2,2% (2,4%) Sach-, Unfall- und

Rechtsschutzversicherungen 17,8% (15,9%)

Fondsgebundene

Vorsorgeprodukte

31,8% (36,4%)

Staatlich geförderte Vorsorgeprodukte 9,0% (7,9%)

Bausparen / Finanzierungen 6,4% (5,9%)

Segmentbetrachtung operatives Ergebnis (EBIT)

 

 

9,3

 

6,8

2,6

1,6

 

 

 

 

1,8

2,4

 

 

 

 

 

 

 

 

10,5

8,3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

- 5,4

 

- 5,7

 

 

 

 

 

 

1. HJ/2023 1. HJ/2024

(in Mio. Euro, gerundet)

  • Starkes EBIT-Wachstum um 35,7 Prozent im Konzern
  • EBIT-Zuwachsum 27,5 Prozent im Segment Mittel- und Osteuropa
  • Das Segment Süd- und Westeuropa legt beim EBIT kräftig um 63,3 Prozent zu
  • EBIT des Segments Deutschland von steigenden Aufwendungen in die Digitalisierung sowie die Aus- und Weiterbildung geprägt

Süd- und Westeuropa

Deutschland

Mittel- und Osteuropa

Zentralbereiche und Konsolidierung

Seite 8 | OVB Holding AG | Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2024 der OVB Holding AG - 13. August 2024

Ausgewählte Positionen der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung

 

1-6/2023

1-6/2024

 

Veränderung1)

 

 

 

 

 

 

 

Erträge aus Vermittlungen

170,6

198,6

+16,5 %

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Vermittlungen

-113,5

-134,1

+18,1 %

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige betriebliche Erträge

7,0

5,6

-20,2 %

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige betriebliche Aufwendungen

-28,3

-29,2

+3,0 %

 

 

 

 

 

 

 

Personalaufwand

-24,7

-26,8

+8,4 %

 

 

 

 

 

 

 

Abschreibungen

-4,1

-4,8

+17,2 %

 

 

 

 

 

 

 

EBIT (operatives Ergebnis)

6,8

9,3

+35,7 %

 

 

 

 

 

 

 

Finanzergebnis

1,2

3,4

+178,7 %

 

 

 

 

 

 

 

Ertragsteuern

-2,5

-3,4

+32,9 %

 

 

 

 

 

 

 

Konzernergebnis nach Anteil anderer Gesellschafter

5,3

9,2

+73,8 %

 

 

 

 

 

 

 

Ergebnis je Aktie (in Euro)

0,37

0,65

+73,8 %

 

 

 

 

 

 

 

(in Mio. Euro, gerundet, sofern nicht anders angegeben)

1) Berechnung der Veränderungen erfolgt analog zur Berichterstattung auf TEUR-Basis

Seite 9 | OVB Holding AG | Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2024 der OVB Holding AG - 13. August 2024

Zusammenfassung und Ausblick 2024

Erstes Halbjahr 2024

  • Sehr deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum
  • Alle Segmente in einer starken Wachstumsphase
  • Erneut historische Höchstwerte bei der Zahl der Kund*innen und Finanzvermittler*innen

Ausblick Gesamtjahr 2024

Aufgrund der dynamischen Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2024 hat der Vorstand die Jahresprognose angehoben.

  • Erträge aus Vermittlungen: 380 - 395 Mio. Euro (zuvor: 360 - 385 Mio. Euro), gegenüber 354,3 Mio. Euro im Jahr 2023
  • Operatives Ergebnis (EBIT): 18 - 21 Mio. Euro (zuvor: 17 - 20 Mio. Euro), gegenüber 17,8 Mio. Euro im Jahr 2023

Seite 10 | OVB Holding AG | Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2024 der OVB Holding AG - 13. August 2024

Haftungsausschluss

OVB Holding AG veröffentlichte diesen Inhalt am 13 August 2024 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet Public am 13 August 2024 05:57:17 UTC.

MoneyController también le ofrece